In Luzern kennt man die Band aus dem deutschen Hildesheim bestens, schliesslich sind B.B. & The Blues Shacks nicht nur mehrmals am Lucerne Blues Festival aufgetreten, sondern standen in den vergangenen Jahren unter anderem auch mehrmals im Stadtkeller auf der Bühne.
Nun könnte man ja versucht sein, zu sagen, das sei aber keine besonders originelle Verpflichtung für das Lucerne Blues Festival, das eigentlich Bands meidet, die in der Region schon bestens bekannt sind. Passt in diesem Fall nicht ganz.
Wir erinnern uns, 1998 nahmen sie am Lucerne Blues Festival die Live-CD “B.B. & The Blues Shacks with special guest Tad Robinson” auf. Bis heute ein starker Konzertmitschnitt, der zeigt, wie sich die BB‘s stil- und geschmackssicher auf dem Boden jener afro-amerikanischen Musik bewegen, die von der Mitte der 50er bis in späten 60er Jahre ihre Höhepunkte erlebte. Seit weit über 30 Jahren sind die Gebrüder Michael Arlt (Gesang und Mundharmonika) und Andreas Arlt, der längst als einer der weltbesten Gitarristen gehandelt wird, mit ihren Mitmusikern weltweit unterwegs.
Die Band, die sich auch dem Jump Blues und R&B der Vierziger- und Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts verschrieben hat, und vom Chicago- bis zum Delta Blues alleSpielarten des Blues beherrscht, begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Und dieses Jahr stehen sie in Luzern erneut mit einem Special Guest auf der Bühne: Greger "Knock-out Greg" Andersson (*Stockhom) ist ein Veteran und Aushängeschild der nordischen Bluesszene.
Er beherrscht nicht nur die vielen verwandten Bluesstile, sondern kennt sich auch bestens im umfangreichen Repertoire von Soul und Country & Western aus. Greger hat eine ganz eigenwillige Stimme, klar und hell, die er in vielfältiger Weise moduliert und die gut zur Musik der 50er Jahre passt. An der Harp ist er ein Meister, da muss er nichts mehr beweisen und auch an der Gitarre muss er sich nicht verstecken.
Als er vor drei Jahren mit seiner eigenen Band «The Scandinavian Blue Flames» am Lucerne Blues Festival auftrat, sorgte er für viel Begeisterung mit seinem «Traditional hard-hittin’ blues with a touch of oldschool soul». Und dieser Stilbegriff passt eigentlich auch bestens auf B.B. & The Blues Shacks. Wie gut die beiden zusammenpassen, haben sie in den vergangenen zwei Jahren auch bereits an einigen exklusiven Konzerten bewiesen.
Zusätzliche Würze liefert der skandinavische Bläsersatz mit Johan Norin und Thorbjörn Eliasson. Das Lucerne Blues Festival kommt in den Genuss einer äusserst spannenden Verbindung von hochkarätigen Blueskünstlern. Darf man nicht verpassen!