Vanessa Collier (*Dallas) wird das Publikum am Lucerne Blues Festival begeistern – jede Wette. Sie ist zwar eines der jüngeren Gesichter im Blues Business und doch schon sehr erfahren und erfolgreich. Sie vermengt Blues, Soul, Funk, Americana und Rock in ihren kraftvollen Konzerten. Mit ihrer souligen Stimme, dem warmen Klang ihres Saxofons und ihren teils selbst komponierten, geistreichen Songs packt sie jedes Publikum.
Sie war bereits für 13 Blues Music Awards nominiert, fünf davon hat sie gewonnen (Horn Player of the Year 2019, 2020, 2024 und 2025, sowie Contemporary Blues Female Artist of the Year 2022). Vanessa Collier gilt mit ihrer aussergewöhnlichen Bühnenpräsenz und beeindruckenden Bandbreite musikalischer Fähigkeiten als eine der aufregendsten Künstlerinnen der zeitgenössischen Blues-Szene. Aufgewachsen in Maryland, USA, war sie in College Zeiten eine ziemlich gute Basketballspielerin, doch glücklicherweise – aus unserer Sicht – entdeckte sie auch ihre Leidenschaft für Musik. Das Saxofon wurde zu ihrem Instrument, mit dem sie ihre Kreativität und Emotionen auf eine Weise ausdrücken konnte, die das Publikum weltweit berührt.
Sie hat das renommierte Berklee College of Music absolviert, wo sie nicht nur ihr musikalisches Handwerk verfeinerte, sondern eben auch eine Vielzahl von Stilrichtungen in ihre Arbeit integrierte. Auf ihren Alben spielte die Multiinstrumentalistin auch schon mal Flöte oder Resonator-Gitarre. Vanessa Collier schreibt zudem Texte, die tiefgründig sind, sich mit dem Leben und der Gesellschaft auch kritisch auseinandersetzen. Sie hat bereits mehrere Studioalben veröffentlicht, die alle von der Kritik hochgelobt wurden. Ihr Album «Honey Up» erreichte 2018 Platz 10 der Billboard Blues Charts und wurde ebenfalls für einen Blues Music Award nominiert. Einen Großteil ihrer Zeit verbringt sie auf Tournee und sie ist schon auf vielen der renommiertesten Musikfestivals der Welt sowie an Veranstaltungsorten in den Staaten aufgetreten.
«Ich mache Musik, weil sie für mich die beste Form ist, mich auszudrücken und mit Menschen in Kontakt zu treten», erklärte sie auf der Plattform Americana UK. «Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und die Energie und Freude des Publikums zu spüren.» Diesen Gefallen werden wir ihr am Lucerne Blues Festival bestimmt gerne machen können.